![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Was ist Psychotherapie? Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Leidenszuständen. Eine psychotherapeutische Behandlung kann seelische Leidenszustände heilen oder lindern und in Lebenskrisen helfen. Eine Psychotherapie ist aber auch förderlich für Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln und ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensfreude steigern wollen.
Es gibt kürzere und längere Psychotherapien; die Zeitspanne reicht von einzelnen Sitzungen über einige Monate bis zu mehreren Jahren. Es ist individuell verschieden, ob eine kürzere oder längere Psychotherapie nötig ist.
Methode Systemische Familientherapie Probleme und Lösungen des Einzelnen werden in Zusammenhang mit seinen sozialen Beziehungen (Herkunfts- und Gegenwartsfamilie, Beruf, gesellschaftliches Umfeld) gesehen. Die Systemische Familientherapie richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Interaktionen in Ihrem sozialen „System“, wie z.B Ihre Familie oder Ihre Partnerschaft und geht von den dort vorhandenen Fähigkeiten und Stärken aus. Systemische Familientherapie ist darauf ausgerichtet, neue, zielführende Sichtweisen kennen zu lernen, festgefahrene Muster im Umgang mit sich selbst und anderen in Bewegung zu bringen und hilfreiche Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
|
![]() |
Simone Wiedemann, Fasangartengasse 6-8/3/10, 1130 Wien & Breitenfurter Straße 306/1/3, 1230 Wien Tel: 0664/ 923 932 6 Kontakt - Links - Impressum |